
BMW Isetta - Alles, was Sie wissen wollten Teil 1.
BMW Isetta: Das bayerische Ei, das Geschichte schrieb – Teil 1
Richtig, lassen Sie uns eines klarstellen: Das ist nicht Ihr durchschnittlicher BMW. Kein Reihensechszylinder, kein Heckantriebs-Hooliganismus und sicherlich kein "reines Fahrvergnügen"-Slogan in Sicht. Was wir hier haben, meine Damen und Herren, ist etwas, das wie ein Cocktailshaker auf Rädern aussieht – der BMW Isetta.
Ja, dieses Auto. Das, das sich vorne wie ein Kühlschrank öffnet. Das, das klingt wie ein Rasenmäher und ungefähr so groß ist wie ein Koffer. Aber bevor du es abschreibst, lass mich dir versichern: Diese winzige bayerische Blase hat alles verändert. Und nein, ich übertreibe nicht. Wirklich nicht.
Ein Auto? Oder ein Toaster mit Träumen?
Die 1955 eingeführte Isetta war ursprünglich keine BMW-Kreation. Nein, sie kam aus Italien – natürlich. Entworfen von Iso SpA (denselben Leuten, die uns später den feueratmenden Iso Grifo brachten), war die Isetta BMWs Nachkriegs-Hail Mary. Bayern war pleite, die Leute brauchten billigen Transport, und die Welt war noch nicht bereit für eine neue 5er-Reihe.
Was machte BMW also? Sie lizenzierten das italienische Design, setzten ihr Emblem drauf und bauten einen Tür-vorn-am-Nase, dreirädrigen Sonderling, der weniger im Unterhalt kostete als eine Kaffeesucht. Ergebnis? Sofortiger Erfolg.
Design: Mehr Ei als Auto
Das berühmteste Merkmal der Isetta ist natürlich ihre einzelne, vorne angeschlagene Tür. Du öffnest sie, und das Lenkrad kommt mit dir mit. Es ist, als würde man eine Zeitmaschine betreten – wenn die Zeitmaschine von einem Cartoonisten entworfen worden wäre.
Mit nur 2,3 Metern Länge ist die Isetta kürzer als dein durchschnittlicher Smart und nur geringfügig weniger praktisch als ein Koffer. Aber hier kommt der Clou: Sie funktionierte. Die Leute liebten sie. Sie war leicht zu parken, günstig im Unterhalt und repräsentierte im Nachkriegsdeutschland Freiheit auf vier (manchmal drei) Rädern.
Und sie sah aus wie etwas, das ein Kleinkind mit einem Wachsmalstift zeichnen könnte. Aber das trug nur zu ihrem Charme bei.

Motor: Ein halbes Pferd und ein Gebet
Unter der hinteren Haube – ja, es gibt eine – wohnte ein Einzylinder-Motor mit 250 ccm. Er leistete... warte ab... 12 PS. Genau. Zwölf. Also eins weniger als dreizehn. Aber bevor du lachst, denk daran, dass die Isetta ungefähr so viel wog wie die Nähmaschine deiner Oma, also konnte sie trotzdem eine rasante Höchstgeschwindigkeit von 53 mph (85 km/h) erreichen.
Luftwiderstand? Nicht vorhanden. Bremsweg? Irgendwann. Aber Kraftstoffverbrauch? Ein echter Gewinner – fast 4 Liter pro 100 km, was deinen modernen Hybrid wie einen gefräßigen Schweinehund aussehen lässt.
Modelle und Varianten
BMW hörte nicht bei einer Version der Isetta auf. Oh nein. Da gab es die Isetta 250, die "leistungsstärkere" Isetta 300 und sogar die Isetta 600 – ein Viersitzer (!) mit größerem Motor und richtigen Seitentüren.
Stellen Sie sich vor, Sie sagen zu Ihren Kindern: „Steigt in die Blase. Wir fahren zu Oma.“ Und dann würden vier Menschen in eine Kapsel der Größe eines großen Koffers steigen und über die Autobahn ratteln. Herrlich.
👉 Lieben Sie Klassiker? Stöbern Sie im Bavarian Old School Shop nach exklusiven BMW-Themenartikeln wie unserer ikonischen Bettwäschekollektion, T-Shirts und mehr.
Sammlerglück (Oder Albtraum?)
Heute ist die Isetta ein Liebling unter Oldtimer-Sammlern. Warum? Weil sie bezaubernd, selten ist und keine Garage für 10 Autos braucht. Man könnte sie buchstäblich im Wohnzimmer unterbringen. Und das tun die Leute auch.
Aber Ersatzteile zu finden? Da beginnt der Spaß. Man kann es sich wie eine Schatzsuche quer durch Europa vorstellen. Zum Glück gibt es Enthusiasten, Clubs und Lieferanten, die den Isetta-Geist am Leben erhalten. Also ja – es ist möglich, eine zu restaurieren. Erwarten Sie nur nicht, dass es schnell, billig oder logisch ist.
Aber genau darum geht es doch, oder?
Vermächtnis: Kleines Auto, große Wirkung
Die Isetta hat nicht nur BMW gerettet – sie hat die urbane Mobilität neu gestaltet. Sie war das iPhone von 1955, das Ding, das jeder wollte, weil es clever, kompakt und ein bisschen verrückt war.
Ohne die Isetta hätte BMW vielleicht nie lange genug überlebt, um den 2002, den M3 oder deinen geliebten E30 zu bauen. Es war ein winziges, zweisitziges Wunder, das das Herz der Marke am Schlagen hielt, als es kurz vor dem Stillstand stand.
Abschließende Gedanken (Bevor Teil 2 anrollt)
Da ist sie also – die BMW Isetta. Sie mag langsam sein, winzig sein und aussehen, als hätte Wallace und Gromit sie erfunden, aber sie ist auch eines der wichtigsten Autos, die BMW je gebaut hat.
Bleiben Sie dran für Teil 2, in dem wir tiefer in skurrile Fakten, Produktionszahlen und Geschichten von Besitzern eintauchen, die es wagten, einen Tropfen auf Rädern täglich zu fahren.
Und denken Sie daran: Manchmal kommen die größten Revolutionen in den kleinsten Paketen.
🔧 Teaser für Teil 2
Demnächst: BMW Isetta – Alles, was Sie wissen wollten, Teil 2
Dachten Sie, Teil 1 war seltsam? Wir haben gerade erst an der Oberfläche von Bayerns charmantestem Ei gekratzt. In Teil 2 werden wir Produktionszahlen, internationale Versionen (ja, es gab britische!) und die seltsamen Arten erkunden, wie die Leute diese Dinger tatsächlich benutzt haben.
Spoiler: Ein Typ rannte gegen eine Isetta. Absichtlich.
Bleiben Sie dran. Es wird gleich noch kleiner.
Kontaktieren Sie uns, um einen BMW Ihrer Träume zu besitzen: Ein zeitloser Klassiker
Sind Sie bereit, ein Stück Automobilgeschichte zu besitzen? Der BMW ist nicht nur ein Auto; er ist ein Symbol für Fahr-Exzellenz und Motorsport-Erbe. Mit seinem makellosen Design, seiner mitreißenden Leistung und seiner bewegten Rennsportgeschichte ist der klassische BMW ein Muss für jeden Autoenthusiasten oder Sammler.
Warum bei uns kaufen?
- Fachmännisch gewartet: Unsere klassischen BMW-Autos werden sorgfältig inspiziert und gewartet, um sicherzustellen, dass sie sich in einwandfreiem Zustand befinden.
- Authentizität garantiert: Jedes Auto wird mit verifizierter Herkunft und Dokumentation geliefert, die Ihnen die Echtheit und Geschichte garantiert.
- Personalisierter Service: Wir bieten ein maßgeschneidertes Kauferlebnis, einschließlich detaillierter Beratungen, um Ihre Bedürfnisse und Vorlieben zu verstehen.
- Exklusiver Bestand: Wir haben eine Auswahl der feinsten klassischen BMW-Autos, einschließlich seltener Modelle und limitierter Editionen.
Kontaktinformationen
Wenn Sie daran interessiert sind, klassische BMW-Autos zu kaufen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Kontaktieren Sie uns, um eine Besichtigung zu vereinbaren oder mehr über unseren aktuellen Bestand zu erfahren.
E-Mail: office@bavarianoldschool.com
Website: www.bavarianoldschool.com
2 Kommentare
Sono in trattative per l’acquisto di una isetta 300 da totale restauro completa di tutto.Volevo chiedervi i valore
Non presenti documenti
Il detentore non ha fatto una richiesta vuole un’offerta
GRAZIE
I have a bmw 1960 isetta and as you know there is a restricted space under the seat which measures 150 wide 203 long 203 height..What is the name of the battery and where do i get one ??